Hans Sedlmayr — (* 18. Januar 1896 in Hornstein; † 9. Juli 1984 in Salzburg) war ein österreichischer Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur (A … Deutsch Wikipedia
Hans Belting — Hans Belting, né à Andernach en 1935, est un historien de l art du Moyen Âge, de la Renaissance, un contemporanéiste et anthropologue allemand. Épistémologue[1] des sciences de l art[2], il est aussi critique d art, historien du regard[3 … Wikipédia en Français
Sedlmayr — Sedlmayr, Hans, österreichischer Kunsthistoriker, * Hornstein (Burgenland) 18. 1. 1896, ✝ Salzburg 9. 7. 1984; war 1936 45 Professor in Wien, ab 1951 in München, ab 1964 in Salzburg; er arbeitete über alle Epochen der europäischen… … Universal-Lexikon
Hans Sedlmayr — (18 January 1896 in Hornstein (Burgenland) – 9 July 1984 in Salzburg) was an Austrian art historian. Sedlmayr was University Professor of Art History in Vienna from 1936 until 1945, then in Munich from 1951 until 1964, and finally at the… … Wikipedia
Sedlmayr — ist der Familienname folgender Personen: Betty Sedlmayr (1904–2004), deutsche Schauspielerin und Operettensängerin Ernst Conrad Sedlmayr (1868–1939), österreichischer Agraraökonom Gabriel Sedlmayr (1811–1891), deutscher Brauer Gabriel von… … Deutsch Wikipedia
Hans Pawlow — Hans Pössenbacher (* 14. Juli 1895 als Hans Pawlow in Graz, Österreich; † 24. Februar 1979 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Hans Sedlmayr — (Szarvkő, 18 de enero de 1896 – Salzburgo, 9 de julio de 1984) fue un historiador del arte austríaco nacido en territorio húngaro. Estudió arquitectura en el Politécnico de Viena e Historia del arte en la Universidad de Viena, siendo luego… … Wikipedia Español
Hans Lewerenz — Hans Georg Lewerenz (* 21. Mai 1915 in Stargard in Pommern; † 3. Februar 2006 in Kulmbach) war ein deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer. Gemälde Hans Lewerenz: Der Laufsteg 1967; Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Eigentümers … Deutsch Wikipedia
Hans Stadtmüller — (* 23. Januar 1905 in München; † 16. Oktober 1990 ebenda) war ein bayerischer Volksschauspieler. Ab den 1950er Jahren war Stadtmüller in zahlreichen Heimatfilmen zu sehen, später wurde er Ensemble Mitglied des erfolgreichen Komödienstadels im… … Deutsch Wikipedia
Hans Pössenbacher — (* 14. Juli 1895 als Hans Pawlow in Graz, Österreich; † 24. Februar 1979 in München) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Hans-Jürgen Syberberg — (* 8. Dezember 1935 in Nossendorf, Vorpommern) ist ein deutscher Regisseur. Er wird zu den Vertretern des Neuen Deutschen Films gezählt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia